Biography
Aus NZZ Nr. 42, Dienstag, 20. Februar 2007, Seite 50
«Die Musik hat uns den Arsch gerettet.» Pho, Rapper und Produzent der Gruppe C4STYLE, spricht Klartext. Von zehn
seiner Schulkollegen seien heute nur drei am Arbeiten, erklärt er – der Rest sei auf die schiefe Bahn geraten. Auch er habe viel Mist gebaut, doch der Hip-Hop sei ihm sozusagen eine Lebensschule gewesen, die seinen Ehrgeiz und seine Kreativität geweckt habe.Heute ist Pho ausgebildeter Polygraf. An einem Rap-Workshop im Jugendkulturhaus Dynamo habe er das erste Mal über einen Beat gerappt. Und dort lernte er auch seine jetzigen Mitstreiter DJ Condor, Muata und James kennen. Man rappte zunächst unter der Anleitung älterer Musiker. Irgendwann hätten sie dann den Kurs übernommen und den «Kleinen» gezeigt, wie man rappt, erzählt Pho. Sich Gehör verschaffen Als Quartett traten C4STYLE erstmals im Jahr 2004 in Erscheinung, ein Jahr später gewährte ihnen E.K.R., der Urvater des Zürcher Hip-Hop,
einen Auftritt auf seinem Album «III. Mahnig». Seither waren die vier gelegentlich auf Mix-Tapes befreundeter DJ zu hören und hatten einige Auftritte. Ziel sei es, das schon lange geplante eigene Mix-Tape fertigzustellen. «Enter The Circle» soll die dunklen Seiten der Schweiz zeigen. Auf ihren Tracks erzählen C4STYLE vom Aufwachsen im Kreis 4, wo drei von ihnen bis heute leben. Sie rappen vom Alltag eines angolanischen Flüchtlings in der Schweiz, sie spielen mit Vorurteilen, mit denen man sich hierzulande als Araber konfrontiert sieht. Es vermischen sich Zürichdeutsch, Arabisch und Portugiesisch – Multikultur ist für sie kein Schimpfwort, sondern schlicht eine Realität.