Biography
Poetry Meets Darkwave
Irrlicht wurde 1996 mit dem Ziel gegründet, literarische Texte, Gedichte zu vertonen. Anfänglich im Umfeld der damaligen Welle der „Neuen Deutschen Todeskunst" (Das Ich, Goethes Erben, Misantrophe) beheimatet, tendierte die Band später in Richtung Darkwave bzw. Elektrogoth.
Regelmässige Veröffentlichungen und rege Livepräsenz verhalfen dem Projekt bereits nach kurzer Zeit zum Geheimtip der schwarzen Szene. 2003 komplettierte Sängerin Daniela Dietz aus Stuttgart das Bandgefüge, welche Irrlicht-Mastermind Markus Nauli von deren früheren gemeinsamen Tätigkeit bei Illuminate (D) her kannten.
Mitbegründer Markus Meier beendete 2005 mit dem Release des 6. Albums „Endklang" seine Arbeiten bei Irrlicht, was den Werdegang der Band erneut in neue Bahnen lenken sollte. Ohne den ursprünglichen charakteristischen Sprechgesang bestimmte nunmehr die klassisch ausgebildete Stimme von Daniela die Werke von Irrlicht. Sphärische und traumwandlerische Melodien, perlende Pianoklänge & breit angelegte Keyboardteppiche wurden zunehmend mit rhythmischen und tanzbaren Elementen ergänzt, ohne dass dabei auf den Anspruch auf tiefgründige Texte in deutscher und französischer Sprache verzichtet wurde.
Mit dem 2011 folgenden Album „Pygmalion" folgte Irrlicht gradlinig Ihrem Weg mit Titeln wie „Pourquoi", welches geschickt zwischen kühlem Trance Electro Dance und romantischen Gesangshooks mit Ohrwurmpotential changiert.
Konzerte von Irrlicht bestechen nebst den herausragenden Vocals mit ausgereiften Visuals. Diese perfekte Symbiose zwischen Song, Text & Bildanimation machen ein Konzert zu einem aussergewöhnlichen Ereignis.