Episode 7/10:
Im Rap geht es nicht nur um Partymachen und Unterhaltung: Es sollen auch mal deepe Messages verbreitet werden. «Uf Takt» begleitet unter anderem MC Hero, der seiner Hood im Zürcher Kreis 4 ein Vorbild sein und ihnen über seine Lyrics etwas mitgeben will. Greis, Stress und Gimma haben bereits in den 2000ern politische Haltung gezeigt, gegen Rechts Stimmung gemacht und sich nicht den Mund verbieten lassen. Sie wollten mit Rap etwas verändern! Noch haben sie es nicht geschafft – die nächste Generation übernimmt.
Erstellungsjahr
2020
Regie (Video)
SRF, Get Some Popcorn
Tag
srf uf takt, srf virus, srf hiphop, srf virus rap, srf virus uf takt, dokserie uftakt, mundart rap geschichte, mundart rap, ch rap, mundart rap schweiz, mundart rapper, schweizer rap, rap schweizerdeutsch, rap kultur, schweizer rapszene, hiphop lifestyle, hiphop szene, schweizer hiphop szene, black tiger, da hated, tommy vercetti, big zis, mimiks, nativ, pablo vögtli, sterneis, rokator, samurai, message, rap message, politischer rap
Credits & Dank
Die Schweizer Rapszene blickt zurück auf 30 Jahre Mundart-Rap: In insgesamt zehn Folgen geht die Dokserie «Uf Takt» auf die emotionale Reise durch 3 Jahrzehnte Sprechgesang aus der Deutschschweiz. Von den harzigen Anfängen bis zum erfolgreichsten Musikgenre unseres Landes: SRF Virus lässt diejenigen zu Wort kommen, die hautnah dabei waren. Einflussreiche Schweizer Mundart-Rapper:innen sowie Kenner:innen der Schweizer Rapszene sprechen über Entwicklung, Lifestyle und Haltung zur ehemaligen Subkultur.
Die Videoreihe «Uf Takt» ergänzt den gleichnamigen Podcast von SRF – verfügbar auf allen gängigen Plattformen und hier: https://www.srf.ch/audio/uf-takt-30-jahre-mundart-rap
► Produktion: Matthias Püntener, Get Some Popcorn
► Leitung: Manuel Thalmann
Message und politische Haltung im Rap | Dokserie Uf Takt | SRF Virus
Weitere Informationen
Hinzugefügt am 13 Juli 2021
Episode 7/10:
Im Rap geht es nicht nur um Partymachen und Unterhaltung: Es sollen auch mal deepe Messages verbreitet werden. «Uf Takt» begleitet unter anderem MC Hero, der seiner Hood im Zürcher Kreis 4 ein Vorbild sein und ihnen über seine Lyrics etwas mitgeben will. Greis, Stress und Gimma haben bereits in den 2000ern politische Haltung gezeigt, gegen Rechts Stimmung gemacht und sich nicht den Mund verbieten lassen. Sie wollten mit Rap etwas verändern! Noch haben sie es nicht geschafft – die nächste Generation übernimmt.
Credits & Dank
Die Schweizer Rapszene blickt zurück auf 30 Jahre Mundart-Rap: In insgesamt zehn Folgen geht die Dokserie «Uf Takt» auf die emotionale Reise durch 3 Jahrzehnte Sprechgesang aus der Deutschschweiz. Von den harzigen Anfängen bis zum erfolgreichsten Musikgenre unseres Landes: SRF Virus lässt diejenigen zu Wort kommen, die hautnah dabei waren. Einflussreiche Schweizer Mundart-Rapper:innen sowie Kenner:innen der Schweizer Rapszene sprechen über Entwicklung, Lifestyle und Haltung zur ehemaligen Subkultur.
Die Videoreihe «Uf Takt» ergänzt den gleichnamigen Podcast von SRF – verfügbar auf allen gängigen Plattformen und hier: https://www.srf.ch/audio/uf-takt-30-jahre-mundart-rap
► Produktion: Matthias Püntener, Get Some Popcorn
► Leitung: Manuel Thalmann
Im Auftrag von ©2020 SRF
46 Plays
Illegalen Inhalt melden