Biography
Alex Schneider versteht es, die Herzen mit dem Saxophon Sound zu berühren.
Alex ist Saxophonist aus dem Fricktal, genoss zuerst eine 12-jährige klassische Saxophonausbildung bei René Straub und nahm darauf Unterricht bei Jean-Georges Körper am Konservatorium Zürich.
Nebst den Auftritten mit der Swiss Army Central Band, widmete sich Alex der Improvisation, was ihn schon von klein auf fasziniert hatte.
Den Startschuss dazu bildete das Jazzaar Festival 2013 in Aarau. Anschliessend folgten diverse Unterrichtsstunden bei berühmten Saxophonisten wie Mark Hauser, Jean Toussaint, Chico Freeman und Giordano Muto, wo er seine musikalischen Facetten im Pop, Funk, Soul Bereich erweitern durfte.
Nebst den Live Auftritten als Solo Saxophonist oder mit DJs, spielt er auch das Saxophon für verschiedene Produzenten ein & arbeitet mit Musklabels wie Sovae & Miami Beats zusammen,
Der Remix von Country Roads unter dem Bandname Surfhouse, erreichte inzwischen über 6.7 Millionen Klicks auf YouTube.
So kamen anfangs 2021 die ersten Songs im Radio, gemeinsam mit Esteban (Produzent aus dem Baselland):
Highway to hell feat. Tanja Dankner & Walk away feat. Nyasha.
Ende 2021 folgte ein weiterer grosser Release als feat. mit dem Soave Label: The way you say my name, produziert von Michael Fay.
März 2023 folgte ein weiterer internationaler Relase, mit den Produzent Darosa (Holland) & SmallTok (Isreal) unter dem Plattenlabel Atlast/ Miami Beats.
Musik Labels:
Soave Records, Miami Beats/ Atlast
Referenzen:
Roche Basel / Marc O’Polo / Bindella / Ferrari /
Flughafen Zürich / Swissterminal AG / Swiss IT Security Group / Singerhaus Basel / KKL Luzern / Giardino Verde / Uto Kulm Zürich / St Charles Hall Meggen / Basel Tattoo /Pantheon Muttenz /Schifffart Züri-Rhy
Tag: saxophonist, saxophone, pop