Biography
Auf der Suche nach dem inneren Leuchten – Bio Bonsaï sagen „Bye bye“
Von Meng Tian
Zwanzig Jahre. So lange bereits machen Dan Suter und Stephan Becker zusammen Musik. In ihrem gemeinsamen Projekt „Bio Bonsaï“ haben der renommierte Produzent und der gewandte Elektrosound-Bastler nie etwas unberührt gelassen, sondern stets nach Abwechslung und Verwandlung gesucht. Knallharte Gitarrenriffs, swingende Klang-Collagen bis hin zu einer kleinen Big Band waren einst ihr Programm - auf Tonträgern, bei Live-Konzerten oder als musikalischer Beitrag zu Ballet und Film.
Nun aber ist alles aus und vorbei. Die beiden haben mit Bandmitglied Ali Salvioni (Perkussion) und namhaften Gastmusikern ein letztes Studioalbum, “Beauty Case“, zusammengestellt - ein Abschiedsgeschenk an die Öffentlichkeit, da sie nach dieser Platte dem Showbusiness ihre Rücken kehren werden.
Denn zu dunkel ist es ihnen geworden. Heutzutage kämen das innere Leuchten und “der eigentliche Sinn“ praktisch nie zum Vorschein - Plattitüden aber allenthalben. Deswegen wird “Bio Bonsaï“ nach der Byebye-Tour mit “Beauty Case“ ihre fulminante und internationale Karriere beenden um nach Umbrien in die Nachbarschaft ihres treuen Weggefährten Fumo zu ziehen. Dort werden sie eine eigene Schönheitsfarm eröffnen, in welcher ganzheitlich-sinnliche Erfahrungen im Mittelpunkt stehen werden. Durch kommunenhaftes Zusammenleben wollen sie die biologische Diversität der allumfassenden Liebe erforschen und erweitern: “We are Bio-family“. Geplant sind Schlammbäder, Olivenölmassagen, Feigenpeeling oder auch Schreitherapien - Hauptsache weit weg von der modernen Technologie und dem alltäglichen, banalen Nonsense und zurück zu der natürlichen, inneren Schönheit, die einen endlich wieder positive Schwingungen empfangen lässt. Denn nur so kann man wieder aufatmen und leben; nur so kann man wieder von innen heraus leuchten.
Voller tiefgründiger Ausstrahlung - so klingt auch die Musik auf ihrem letzten Werk “Beauty Case“. Ambient, Downbeat, Afro, Dub, Folklore oder Jazz - vom ersten Ton an werden exotische, traumhafte Klangbilder auf eine äusserst ungezwungene Art serviert. Diese Bilder laden auf Anhieb zur Entspannung und Erholung ein, bieten aber gleichzeitig reichlich Platz zur Selbstentfaltung. Für die richtige Balance sorgen Sequenzen der Live-Mitschnitten aus Konzerten in der Vergangenheit. Durch das gesamte Album hindurch verschmelzen dynamischer Energieaustausch und intensive Momenthaltung letztendlich in hypnotisierende Melodien. Doch egal ob die Melodien die Zuhörer Richtung Asien, Afrika, Balkan oder Regenwald leiten, der Grundsatz lautet immer: sich fallen lassen, Zeit und Raum einmal anders wahrnehmen, nicht nachdenken, sich verführen lassen um sich selbst auf dieser Reise wieder zu entdecken.
Bei der Kreierung solch sublim-metamorphen Klänge wurden Suter, Becker und Salvioni kräftig unterstützt von ihren engsten Vertrauten, mit denen sie schon bei verschiedenen anderen Projekten zusammengearbeitet haben: den Kung-Fu Horns Roger Greipl (Saxophon), Beni Danech (Trompete) und Michael Flury (Posaune); Stefanie Gubser (Gesang) und ihrem italienischen Mentor Fumo (Stimme). Bei der Gestaltung der ausgesprochen bezaubernden Verpackung des Tonträgers erhielten sie ebenfalls Beistand aus Indigofamilie (Atelier Rosarot), denn zu einem richtigen “Beauty Case“ gehört selbstverständlich auch ein hübsches Täschchen. Dafür wurden nur feinste Stoffe in Violett und Blütenweiss verwendet. Ein durch und durch sinnliches Geschenk, das streng limitiert (500 Stk.) nur an Bio Bonsaï Konzerten erstanden werden kann. Von Freunden für Freunde.