Biographie
„Bissoguet“ zieh dir die Berner Band Churchhill und ihr fünftes Album-Release rein.
Ein weiteres Mal wurde in Ben Mühlethalers B-Note Studio getüftelt und feingeschliffen. So finden auf dem Album neben rockigen Stücken („Flüge wäg“ & „Öpper nid öppis“) auch Lieder mit digitalen Beats ihren Platz („Animalisch“, „News“, „Trap’n’Roll“) und selbstverständlich fehlt auch der Off-Beat nicht („Venedig“ & „Muse“). Nach einem featuring-losen 4. Album sind Churchhill für den Song „Musig la rede“ eine Collabo mit der Power-Rapperin La Nefera eingegangen, welche dem Track ihren wuchtigen Latinastempel aufdrückt.
Schmelzende Gletscher und Veganismus sind ebenso Themen wie die Liebe zur Musik und tierischen Methaphern. SUVs kriegen ihr Fett weg und die Welt wird von good News geheilt, also los, höchste Zeit ein bisschen Musik reinzuziehen „...bitte, bitte bissoguet!“
1999 als klassische DJ-MC Formation gegründet, ist Churchhill heute eine 9-köpfige Band. Die Musik von Churchhill präsentiert sich sehr vielfältig – wie auch die Mitglieder der Band und ihre Hintergründe – und zeugt von diversen Einflüssen der verschiedensten Stilrichtungen, ohne dass ein gewisser Wiedererkennungswert verloren geht. Die Songtexte versuchen einen Augenblick auf die flüchtigen Antworten auf die grossen Fragen nach der Liebe, dem Leben und den Sinn des Ganzen zu erhaschen und erzählen Geschichten vom Zusammenleben in Bern, der Schweiz, der Welt und wo auch immer…
Live überzeugen Churchhill mit einer gut eingespielten Band und mischen unter die neuen Songs auch altbekannte Hits. Berndeutscher Rap steht im Zentrum, mit Reggae, Rock, Funk und Pop überraschen die Jungs ein tanzfreudiges Publikum und ziehen die Leute jeweils vom ersten Ton an in ihren Bann!
Tag: mundart, rap, reggae, rock, funk, hiphop, bern, berndeutsch