Biography
Ich wurde 1978 in Schlieren geboren und wuchs am oberen Zürichsee auf. 20 Jahre später hörte ich das Didgeridoo im Tessin und es berührte mich zutiefst.
1999 schenkte ich mir mein erstes Didgeridoo. Ein Anfänger-Kurs folgte bei dem ich die Zirkuläratmung lernen durfte.
2000 nach intensivem Lernen trat ich dann an kleinen Veranstaltungen auf. Durch autodidaktisches Lernen und intensives Auseinandersetzen kreierten sich bald meine ersten Lieder.
2001 formten sich Gedanken für eine CD. Auftritte an Vernissagen und Hochzeiten. Nahm Unterricht übers Workshop leiten und lud ende des Jahres zu meinen ersten Konzerten ein mit Gastmusikern.
2002 gründete ich mit Musikkollegen die Klang-Performance „ede“, die man live an einigen Orten anhören durfte. Leitete Anfängerworkshops für Tjapukai creations, in meinem Kurslokal in Siebnen. Aufnahmen für mein Debüt-Album entstanden während einer sehr intensiven Zeit. Ende des Jahres gründete ich mit Marco Kistler das Projekt „Erdätanz“, dass Modernes mit dem Urtümlichen verbindete. 2003 mein Album „Turtle Dreaming“ kommt auf den Markt mit passendem Konzertprogramm. Diverse Auftritte an Vernissagen, Firmenanlässen, in Lokalen und Open-Airs. 2004 Konzertreihe mit „Turtle Dreaming“ und „Erdätanz“ wurde fortgesetzt. Neue Ideen und Kreationen entstanden. Autodidaktisches Lernen. Projekt mit Anna Topczewski und dem Percussionist Jörg Kaufmann. 2005 gründete mit Anna Topczewski "Mauaadidga" (Psy Trance / Chill Out). Konzerte in der Schweiz und Deutschland. Aufnahmen mit "Mauaadidga" für die neue CD in Berlin bei "Psychotronic Artists". Die Didgeridoo-Wekstatt wird mein Sponsor.
2006 Diverse Konzerte in der Schweiz, CD "Patrzec" kommt mit einer schönen CD-Taufe auf den Markt, neue Ideen entstehen für das neue Konzertprogramm so wie die ersten Vorbereitungen für das neue CD Projekt.
Didgeridoo-Lektionen besucht bei: Ganga Giri, Shozo, Denra Dürr, Willi Grimm, Felice Limacher
Tonträger: Debüt-CD, Turtle Dreaming (2003) / CD Patrzec by Mauaadidga (2006)