Biography
Gschpässig wurde 1997 als Projekt von fünf Musikern aus verschiedenen Oberwalliser Formationen gegründet. Mit an Bord waren Michael Andenmatten (Schlagzeug) und Matthias Andenmatten (Gitarre), beide damals zur Hauptsache bei „Schtokkalpers Rache“ beschäftigt, Armin Bregy (Gitarre) von „Les Moustiques Battus“, Marco Mazotti (Bass) und Ralph Miethig (Gesang) von „Intus“.
Bald entwickelte sich Gschpässig vom Projekt zur ausgewachsenen Band. 1998 spielte man u.a. am Open Air Lax und am Prix Nicolai. 1999 wurde die erste Single CD „Wichtig“ produziert. Es folgten Auftritte am Open Air Gampel, bei Tele 24, im Kellertheater Brig und andere.
Erste Blüte
2000 brachte eine neue CD Single, „Riisset d’Wolke üf“, mit zugehörigem Comic, und Gigs an der Bande Dessinee in Siders, der Rocknacht Visperterminen, am Benefizanlass „Oberwallis hilft Oberwallis“, am „Matcher’s Monday“ im Bierhübeli, Bern und mehr.
Nach dem recht erfolgreichen Jahr 2000 kam im Jahr 2001 der Austritt der beiden Gründungsmitglieder Marco Mazotti und Armin Bregy nicht wirklich unerwartet, aber im Nachhinein betrachtet doch sehr niederschmetternd. Schon während der Produktion von „Riisset d’Wolke üf“ wurde klar, dass Gschpässig musikalisch auseinander gedriftet war. So war das Auseinanderbrechen nur eine logische Schlussfolgerung.
Die Werkhof Jahre
Langsam erholte sich Gschpässig von diesem Doppelabgang und fand in Daniel Kalbermatter einen neuen Bassisten. Man entschloss sich in der Folge zu viert weiter zu machen.
In den Jahren 2001 – 2005 wurde es aber dennoch ziemlich still um Gschpässig. Einerseits war nun erst mal Studium und Familie angesagt, und zum anderen hatte Gschpässig das Bedürfnis seinen Sound von Grund auf zu redesignen und mal wirklich alles zu überarbeiten und zu hinterfragen. So blieb Gschpässig in diesen Jahren ausser an je zwei Konzerten im Egelseetreff Bern und im Werkhof Brig, in ihrem eigenen Werkhof, sprich Übungsraum vergraben.
Jackpot
Zu Beginn des Jahres 2005 wurden ein paar Grundsatzentscheidungen fällig, dass Gschpässig wieder auf die Bühne wollte und eine neue CD gemacht werden soll, waren nur die wichtigsten davon. Also begann Gschpässig mit den Aufnahmen zu „Jackpot“, den ersten Longplayer der Band. Das Album ist am 13.2.06 herauskommen. Ausserdem wurde im Herbst zu Event Fondue als Management gewechselt.
Gschpässig spielte am 19.11.2005 an der „Null Bock Uf Nazis“ Veranstaltung und am 6.1.2006 an der Blonde 25 in Raron. Nach dem Konzert an der Blonde 25 hat Daniel Kalbermatter Gschpässig verlassen. Für ihn kam César Zurbriggen an Bord. Das erste Konzert in der neuen Formation ging am 10.2.06 in der Happy Bar in Saas Fee über die Bühne. Mit ihm fliegt Gschpässig wieder dorthin, wo keine Band zuvor war.