Biographie
Loussona Ground lebt und arbeitet in Lausanne.
Ich liebe Experimente. Zurzeit arbeite ich oft mit zerlegten und neu zusammengesetzten Kassetten mit einer 7-sekündigen Bandschleife, die ich auf Walkmans und dann durch Filter laufen lasse.
Seit den 85er Jahren habe ich angefangen, Effektpedale mit meiner elektrischen Geige (5 Saiten) zu benutzen und seitdem benutze ich auch Effekte wie:
Korg NTS-1, Korg Monotron, Korg M3R, Gakken SX-150, Doepfer Dark Energy, Zeta 5 String electric violin and MIDI, Degeorges 5 String electric violin, classical violin, Tenori,
Looper Boss RC-30, 45000 EHX, POD xt Line6, Delay Canyon EHX, Kawai K-1 (my very first...) Sampling with Boss SP-505, Micro Freak Arturia, Volca Bass und ich habe versprochen, nichts mehr zu kaufen...( gut, im April habe ich einen Walkman auf dem Flohmarkt gekauft...und jetzt ich arbeit mit 12 Walkman...) und dann die andalusische Palette mütterlicherseits und die malerische Seite väterlicherseits, daher die sehr persönliche Videounterstützung zu ziemlich hypnotischen und rätselhaften Musiken.
Normalerweise, Loussona Ground, stehe ich eher auf elektrische Violine und arbeite mit anderen Musikern zusammen (Consor, Les Nouveaux Teinturiers und bald auch SFB), aber hier hat sich ein wenig experimenteller Elektro in das Feld der Möglichkeiten eingeschlichen.
Ich komponiere gerne mit Band-Synthesizern, einem alten analogen Synthesizer-Modul und dem warmen Sound eines analogen Stand-Alone-Synthesizers und vielen anderen Spielereien ;-)).
Ein kleiner Besuch auf meiner YouTube-Seite ;-))
https://studio.youtube.com/channel/UCMHno9t9wV5xr8fs2uRw4aQ
Oder Spotify
https://open.spotify.com/artist/1Q3ARd0FH8MQqW5ElR0Gio
Tag: experimental, tape loop, film score, film music, industrial techno, electro, experimental underground, dark drone, hand made, minimal