Biography
Vincenzo Lanciano
McViniL
Geb. 20. Februar 1967 in Wetzikon.
Mit 8 Jahren Klavierunterricht besucht (klassisch), nach etwa 5 Jahren abgebrochen.
1988 eintritt als Sänger in die Rockgruppe Headline, welche 1989 im Studio vier Songs auf Tape aufnimmt. Die Band muss den Namen wechseln, da es in Deutschland schon eine Gruppe mit dem Namen Headline gibt.
1989 wird der Name zu Distant Voice geändert.
1994 CD Aufnahme im Studio Al Dente, „High Tide“, welche sich in der Schweiz sehr gut verkauft.
1995 Distant Voice löst sich auf wegen musikalischer Meinungsverschiedenheiten.
1996 entsteht Lovemachine mit Martin Bartholdi, Rachid Lemdani, Rolf Seiger. Es folgen Gigs und CD Aufnahmen in der Schweiz.
1997 organisiert C.B.B. ein Musical in Schaffhausen: Horoscope mit Sabine Feigl, Dade Benz, Chris Bibassis, Fabsi und Rahel, Little und ich am Gesang
1999 Gesangsaufnahmen mit Produzent Giuseppe Pecorelli und seiner Band „Simple Words“.
Diverse Musiker treffen sich für einzelne Gigs wie z.B.: „Strandguet“,
„Käpt’n Headdog goes Jupiter“, “The Dogs” u. a.
MT23, ein 23 Minuten Projekt das den Uhrsprung der Welt in Musikalischer form auf die Bühne brachte. In Farbe und Ton eingestimmten Bühnenbild spielten wir in den Grossen Städtehallen der Schweiz.
2002 – 2003 wird ein interessantes Projekt gestartet: „The Cool Fresh Funky Freaks“, wo sich Musiker mit DJs treffen und in diversen Clubs heisse Housesessions liefern.
Ein weiteres Electronicalmusic-Projekt ist „Spacepower“, welches beweist, dass Goa auch mit einer Band gespielt werden kann.
2000 entsteht SuperNaturalThinkTank, eine Coverband aus 10 Musikern, die für ein Fest in der Kulturfabrik Wetzikon zusammen kamen - und die bis heute „the best Partyband im ZüriOberland“ ist.
Als McViniL produziere ich in meinem Homestudio „ArtDiva Music Recordings,
Elektronischen Pop-, House-, Techno-, Funk-, Soul- und R&B Sound.