Biography
Michael Meier, wie Mike Myer's mit bürgerlichem Namen heisst, wurde anfangs der 80er Jahre in der Nähe von Zürich geboren.
Bereits im zarten Alter von sieben Jahren hatte er den ersten Kontakt mit der Musik durch Unterricht mit der klassische Blockflöte, doch das Interesse an dieser verlor er bereits nach 3Jahren.
Nach einer musikalischen Pause
startete er wie viele andere auch seine ersten Versuche mit Muttis Joe Cocker Platten, an ihrem Plattenspieler, mit Scratchen.
Der HipHop der 90er Jahre hat Ihn damals stark beeinflusst, so dass er sich Mitte der 90er seine ersten eigenen Turntabels und Mixer zulegte und seine ersten DJ versuche startete.
Ende der 90er kam er erstmals mit
Techno/Trance durch die Streetparade 1997 in Kontakt. In den folgenden Jahren weckte diese Musikrichtung ein neues Interesse am DJ-Ing in ihm. Da er jedes Wochenende den Kontakt zu anderen DJ's suchte wurde er regelrecht vom Vinyl-Mix- Virus infiziert. Anfangs 2000 standen bereits seine ersten Bookings für Privatpartys an, damals spielte er noch Hardstyle/Trance unter dem Namen DJ KRYPTONIXX.
Infolge einer Beruflichen Veränderung und Weiterbildung entschloss sich Mike 2002 mit der Musik sowie Partys etwas kürzer zu treten um sich seine Berufliche Zukunft zu sichern. Nach gut 5 Jahren Pause widmete er sich erneut seiner Leidenschaft und nahm seine eingelagerten Platten sowie die Anlage wieder in Betrieb.
In den darauffolgenden 2 Jahren suchte er des öfteren den Kontakt zur Zürcher Partyszene wo er schnell auf alte Bekannte traf. Er fand schnell Gefallen an der damaligen Minimal/House/Techno Szene, so dass im Nu sein Interesse geweckt wurde. Stand der Technik machte er seine ersten Erfahrungen im Digitalen DJ Controling sowie der Musikbearbeitung.
Seit Mitte 2011 beschäftigt sich Mike Myer's intensiv mit der Musikproduktion mittels Selbststudium.
Er baut sich sein kleines Studio zu Hause auf und versucht sich an seinen ersten eigenen Produktionen, wobei es noch sehr stockend vorwärts geht. Anfangs 2012 entschliesst er sich Piano Unterricht zu nehmen um das Notenlesen sowie die Harmonielehre zu erlernen.
Immer wieder besucht er Fachkurse zum Thema Musikproduktion und bildet sich selber durch diverse Fachbücher weiter.
Bei seinen Produktionen inspirieren ihn Elemente aus sämtlichen Bereichen der Musik, er lässt seiner Kreativität freien Lauf.
Mitte 2012 wurde er durch Leeloop Record kontaktiert,und der ersten eigenen Veröffentlichung stand nichts mehr im Weg.
Man wird mit Sicherheit noch einiges von ihm zu hören bekommen.