Biographie
Richard Koechli gewann den SWISS BLUES AWARD, den SCHWEIZER FILMPREIS (für die Musik zu «Der Goalie bin ig»), den DEUTSCHEN MUSIKEDITIONSPREIS, den Schweizer Kulturpreis PRIX PLUS und wurde für den PRIX WALO nominiert. Sein Album «The Real Chill, Remembering J.J. Cale» (2020) erhielt weltweit hervorragende Kritiken (auch von Cales engsten Freunden), schaffte es in Frankreich und UK in die Blues Top-10, und das Video zur Single «Sensitive Kind» gehört mit über 2,5 Millionen Views zu den international erfolgreichsten CH-Musikvideos.
Ende 2021 erschien Koechlis neuestes Werk «Holy Blues» – eine bluesige und sehr persönliche Auseinandersetzung mit dem Thema Gospel, wiederum im Doppelpack (Album & Buch). Als Single-Auskoppelung eine traumhafte Interpretation des Charlie Rich-Songs «Feel Like Going Home» (im Duett mit Jazz- und Soul-Sänger Bruno Amstad), und als zweite Single die Überraschung: eine eigenwillige, tief berührende Version des legendären «Schacher Seppli», dem vielleicht einzigen Schweizer Holy Blues-Song. Mit einem in den USA produzierten 10-minütigen Video schickte Koechli seinen Schacher Sepp Ende Februar 2022 auf Weltreise, verknüpft mit einer «Help The Homeless»-Aktion.
«Holy Blues» erhielt in der Fachwelt ausgezeichnete Kritiken, erreichte Platz 6 in den französischen Blues-Charts, schaffte es auf Platz 9 in der Schweizer Hitparade (beste CH-Alben) und wird in den USA, England und Frankreich von zahlreichen Blues-Radios gespielt. Der Titelsong wurde kürzlich (zusammen mit weiterer Musik von Richard Koechli) für den Soundtrack des neuen Dokumentarfilms «Rückkehr nach Alaska» von Beat Bieri im Auftrag des Schweizer Fernsehens SRF1 verwendet.
Richard Koechlis neuestes Multipack erscheint am 19. Mai 2023 – ein Buch über Musik und Transzendenz (in einer deutschen und einer englischen Ausgabe), und gleichzeitig das psychedelische Gospel-Blues Album «Transcendental Blues». Dazu ein achtminütiger, in den USA produzierter Video-Clip. Die Single-Auskoppelung «Love endures everything» (Radio-Edit) erscheint bereits am 5. Mai 2023. Medienmitteilung: https://www.richardkoechli.ch/images/transcendental-blues/Medienmitteilung_Transcendental%20Blues_Richard%20Koechli.pdf