Biographie
Die vier Jungs «solace.» aus Aarau, kreieren ihre eigene Art von melancholischer und emotionsgeladener Musik. Nicht zurückschreckend mehrere Genre-Grenzen zu überschreiten und ihrem eigenen Ideal von «Heavy Music» folgend, erschufen «solace.» einen Sound, welcher tiefer geht als nur wütend zu sein.
solace. - "trøst" / Mai 2022
Die dreiteilige “trøst” EP holt den Hörer dort ab, wo das Debut-Album “i’ll be fine” einen gebrochen liegen gelassen hat. Immer noch auf den Tag wartend, an dem man sich in seiner eigenen Haut wohl fühlen wird. “trøst” handelt vom Loslassen, vom sich so zu akzeptieren, wer man gerade ist. Vom Halten an schönen Momenten, die einem weiter durch den Tag bringen, egal wie dunkel alles gerade scheint. Nur um irgendwann seinen eigenen Frieden zu finden. Musikalisch wird ununterbrochen von totaler Verzweiflung und schimmernden Lichtblicken hin- und her gependelt. Wieder werden Genregrenzen überschritten, auf der Suche nach dem eigenen Ideal von harter und melancholischer Musik. Das alles verpackt im rohen Sound der Platte, der einem durchwegs auf dem schmalen Grat zwischen Hoffnung und Qual begleitet.
solace. - "i'll be fine"/ April 2020
«i’ll be fine» ist die Ansammlung unserer innersten Ängste, die uns Nacht für Nacht den Schlaf rauben. Der erdrückende Gedanke, dass sich alles um einen verändert ausser der
eigenen Hoffnungslosigkeit. Obwohl man täglich probiert sich einzureden, dass alles eines Tages wieder gut sein wird. Genau diese Gefühle widerspiegeln sich in der melancholischen
Stimmung, welche einen durch das ganze Album begleitet. Der gewollte rohe Sound verpackt die aufgestaute Frustration und erschafft dadurch eine Atmosphäre, bei welcher
jedes Wort und jede Note sich tief in die Haut einbrennt.
Tag: atmospheric hardcore, emotional hardcore, screamo, emo, melodic hardcore, hardcore, post rock, metal, post hardcore