Biographie
Die Schweizer Sängerin Tabea Anderfuhren fasziniert ihr Publikum über drei Kontinente auf Bühnen und in Radio- und Fernsehshows mit ihrem Humor, ihrer einzigartigen Bühnenpräsenz und ihrer erlesenen Mischung aus Bluegrass, Country, Folk, Celtic und Schweizer Volksmusik.
Ihre kristallklare Stimme ist ein rares Instrument, ein vollendetes Transportmittel für ihr grosses, variantenreiches Repertoire und wird beschrieben als eine Mischung von Joan Baez, Loretta Lynn und Alison Krauss.
Als Tabea 16 war, drehte das Schweizer Fernsehen einen Videoclip zu einem ihrer eigenen Songs. Seither wirkte sie in verschiedenen internationalen Fernsehshows mit und trat in europäischen, amerikanischen und australischen Radiosendungen auf.
Sie gab Konzerte in Amerika, Australien und in verschiedenen Ländern Europas.
Anfang 2008 produzierte Tabea ihr Debut Album „Who can ever tell“ in Nashville TN, zusammen dem Multiinstrumentalisten Aaron Till (Mark Chesnutt, Pam Tillis, Jim Lauderdale etc).
Im Mai 2010 wurde ihr zweites Album "Painting my melodies" veröffentlicht, ebenso in Nashville aufgenommen, produziert von Thomm Jutz (Nanci Griffith). Auch für dieses Album konnte Tabea hochkarätige Musiker aus dem Country-Mekka verpflichten.
„Who can ever tell“ und "Painting my melodies" werden auf diversen Radiostationen in Amerika, Australien und Europa gespielt.
2013 kam das dritte Album "Tram" heraus, produziert in Mailand mit ihrer damaligen Band TRAM.
Ebenso nahm sie im 2013 an der TV Show "The Voice of Switzerland" teil, wo sie es bis unter die letzten 15 Teilnehmer schaffte.
2018 und 2020 produzierten sie und Aaron Till die Mundartalben "Musigdösli" und "Musigdösli- Es schneielet, es beielet". Das Musigdösli ist ein handlich bedienbarerTonträger in Form eines kleines Retroradios, das hauptsächlich im Gedanken an unsere betagten Mitmenschen hergestellt wurde, da CD- Player oft nicht mehr vorhanden sind, oder nicht mehr bedient werden können. Beide Alben gibt es auch auf CD.
Tabea ist Mutter vier kleiner Kinder und arbeitet als Aktivierungstherapeutin, danebeben spielt sie öffentliche Konzerte.