Biography
Wie weit reicht deine Vorstellungskraft?
In Olten entfachte im Jahre 2012 ein kleines Flämmchen. Ein kleines und unscheinbares Flämmchen, so gross wie jenes aus Jimmy Pages Zippo, so bescheiden wie das von John Lennons Zündholz, ja kaum beachtenswerter als eines von Jim Morrisons Brusthaar. Doch mit jeder Tonwelle, die das kleine Fenster vom Proberaum erzittern liess, ist diese Flamme gewachsen. In kurzer Zeit wurde aus einem Flämmchen ein riesiges Feuer. Ein Feuer, das die Welt langsam und sanft erobert.
Mit dem "Morden-Vintage Sound" der Bastards wird der gute alte Rock'n'Roll nicht nur neu interpretiert, sondern er wird zum ultimativen Partyrock, den Du sowohl in den wilden 70ern hättest hören wollen, und auch im Jahre 2030 noch immer dazu tanzen möchtest.
Als Ramona Martins (Gesang) und Ben Geiser (Drums) eine Band gründen wollten, fragten sie Robin Lütolf (Bass), ob er zufälligerweise einen Bassisten kennt. Wie es der Zufall so wollte, war er gerade daran das Basszupfen zu lernen. Also stelle er sich schliesslich als Versuchskaninchen für das Projekt zur Verfügung. Zusammen mit 3 weiteren Mitgliedern gründete sich die Band "No Panic But Penguins".
Naja, das klappte schlussendlich nicht so, wie es sich die Mitglieder vorstellten.
Somit trennten sie sich nach dem ersten Konzert am Kantifest Olten.
Als dann Robin bei seiner anderen Band ein Mitglied zu wenig hatte, fragte er Ben um Aushilfe. Er war zwar sofort dabei, jedoch trennten sich "Cold Turkey" kurz danach.
Irgendwie hatten die Beiden noch immer nicht genug voneinander und Trommelten dann erneut Ramona dazu.
Blöderweise fehlte noch der Gitarrist. Zufälligerweise lernte Ben gerade einen kennen, den er für würdig hielt.
Schon beim ersten Jam fühlten sich alle wie zu Hause bei der Familie.
So schnell bringt die Vier nun keiner mehr auseinander.