Biography
Wie die schimmernde Sonne im Morgenrot taucht die Solo-Story von Tom Tell langsam am Horizont auf. Seine Erstveröffentlichung heisst „Schmätterlingstroum“. Darin beflügeln sich verschiedene Kunstformen, wie das lautmalende Schlagen des elektronischen Beats, die dazu gesungenen träumerischen Worte, ein ausdrucksvoller Tanz und die Mehrschichtigkeit der Schablonen-Sprayerei.
Tom Tell ist ein weitgereister, der seine Lehrjahre als Sänger der Mundie-Rockband „Container 6“ zugebracht hat. Nun startet er seine Reise durch die globalisierte Welt und übt sich in der Kunst des musikalischen Erzählens. Der Liedermacher bezeichnet seine Musik als „Truebadur Elektro Rock“ oder einfach „Tellectrock“ - elektronische Tanzmusik verschmilzt mit Gitarrenriffs und in schillernden Farben strahlen seine gesungenen Worte darüber. Dabei thematisiert er die zentralen Werte einer weltoffenen, innovativen Heimat, wie Freiheit, Unabhängigkeit und Demokratie, ohne sie für sich zu instrumentalisieren. Das regt zum Nachdenken über unsere Identität an, egal woher wir kommen.
Tag: tellectrock, truebadur rock, troubadour, swiss art, swiss artist, art, schmetterling, schmätterling, traum, dream pop, mundart