Biography
Wieder dickere Saiten aufziehen! Dazu entschloss sich Truffesque im Frühjahr 2019 – die Elektrogitarre wurde in die Ecke gestellt, Songs für die Akustikgitarre geschrieben und Polaroid-Fotos geschossen, die als Inspirationsquelle dienten. Entstanden sind Songs, die über hektische Plätze in Grossstädten, grelle Karussells oder rote Hundeaugen berichten und die Akustik-Gitarre unterschiedlich erklingen lassen: Ob puristisch, durch Delays gejagt, mit dem Bottleneck angespielt oder auch mal angezerrt. Ein Schwerpunkt von Truffesque liegt auf den Melodien, welche nach dem Konzert mit nach Hause genommen werden wollen und immer auch ein wenig auf die in Kindheitstagen aufgesogenen Melodien der Achtziger und Neunziger verweisen.
Der Anspruch von Truffesque ist es, dass die Songs sowohl als Solo-Act vor kleinem Publikum als auch als Duo mit dem langjährigen Schlagzeugkollegen Jonas Stoffel vor grösserem Publikum funktionieren. Von Anfang an setzte man auf ein «echtes» Schlagzeugset, welches die Dynamik und Abwechslung der Songs verstärkt und zusammen mit der Akustik-Gitarre auch mal brachial ausbrechen kann. Nach Auftritten in Frankreich, Bern und Brig erkannten die beiden Walliser, dass die Mischung aus Pop, Singer-Songwriter und Indie-Folk dem Publikum zusagt. Auch zwei Bernern schien das Gehörte zu gefallen und so stiessen im Dezember 2019 Joel Locatelli als zweiter Gitarrist sowie Simon Hofstetter am Bass hinzu.
Zurzeit produzieren und werkeln Truffesque im Probekeller und veröffentlichen immer wieder Songs in den Weiten des Internets. Ende Mai 2020 erscheint die erste EP «Lonely In A Single Room» mit vier Songs, welche während sechs Wochen geschrieben und in Eigenregie auf einer alten Yamaha-Kiste aufgenommen wurden. Das Mastering übergab man in die Hände von Andreas Lisibach in Bern.
Tag: pop, pop rock, acoustic, folk, singer-songwriter