Biographie
Christoph Trummer (aus Frutigen, heute Bern, 1978) veröffentlicht seit 2002 unter seinem Familiennamen Alben und EP's als Singer/Songwriter. Die ersten beiden waren Englisch gesungen, für den Zweitling „anyways“ wurde er in der Zeitung „Der Bund“ zum „Songwriterkönig von Bern“ erklärt. Nach zwei Jahren in Amerika und auf internationalen Tourneen kehrte er 2007 zurück in die Schweiz mit dem ersten berndeutschen Album „Im Schatte vo däm Bärg“. 2011 gewann er den Preis der Fondation SUISA für sein «ausserordentliches Werk als Singer-Songwriter» 2021 wurde er bei den Swiss Music Awards mit dem Artist Award ausgezeichnet, der von den anderen Musikschaffenden verliehen wird.
Seit Heldelieder (2014) veröffentlicht er auch CD-Bücher, zuletzt das "Familienalbum) (2020), das erstmals auch einen vollwertigen Buchtext enthielt und von der Berner Zeitung als "literarischer Wurf" gefeiert wurde.
«Trummers Heldelieder sind in meinen Ohren und eben auch Augen nicht einfach nur ein weiterer, mutiger Versuch um neue Transportmittel für musikalische Ideen zu erfinden. Nein, es ist ein tief berührendes Werk, das hier in der kleinen Musiker-Barke mitfährt, in diesem Rettungsschiff, das sich von der Titanic losgelöst hat und schon zu lange auf dem offenen Ozean treibt… Ich höre Trummer und rieche Land…»
Stephan Eicher
«(..)wem das Kunst-Hör-Song-Lesebuch „Heldenlieder“ nicht ans Herz geht, hat vielleicht gar keines.»
Pedro Lenz
«Der Trummer, immer ist er auf seiner kulturellen Suche nach Antworten zu den wesentlichen persönlichen und politischen Fragen. Oft bleibt es bei den Fragen – und wenn er Antworten findet, dann sind sie immer differenziert und bei ihm nie billig zu haben. Bin schön froh, gibt es ihn, den Trummer!»
Tinu Heiniger
Tag: electroacoustic, songwriter, berndeutsch